.jpg)
Aletsch Gletscher
Die nahegelegenen Alpen besuche ich so oft ich kann (leider derzeit zu selten) und geniesse Bergwanderungen, Skihänge, Radlstrecken und Passtrassen. Die letzte Tour ging an einen besonderen Ort, von dem ich hier noch einige Bilder zeigen werde. Dieser Ort liegt zwischen den Berner und Walliser Alpen, ganz grob zwischen Jungfrau und Matterhorn, und ist von einem gewaltigen Eisstrom geprägt. Der Aletschgletscher ist mit seinen (noch) 23,5 Kilometern Ausdehnung der längste Gletscher Europas. Beim letzten Besuch vor 5 Jahren war er noch deutlich länger und höher, an Schönheit und Naturgewalt hat er dennoch nicht verloren.
Das Bild zeigt die Oberfläche an der Seite des Gletschers in Höhe der Katzenlöcher. Deutlich sind die Spalten und Risse zu sehen, die eine faszinierende Struktur ergeben, sowie die Farben von den typischen Dreck und Schuttablagerungen bis zu dem südseeartigem Blau der Gletscherspalten.
————-
I really like to visit the nerby Alps (unfortunately currently too unfrequent) and enjoy hiking, skiing, biking and the mountain passes. The last tour went to a notably location from where I’ll show some pictures. This spot is located beween the Berner and Walliser Alps, roughly between the mountains Jungfrau and Matterhorn and its character is stamped by an enormous ice stream. The Glacier Aletsch is with its 23,5 km the longest glacier in Europe. When I last visited this place five years before the glacier was obviously longer and higher, but he hasn’t lost its beauty and natural force.
The picture shows the surface of the glacier at its side close to the “Katzenlöcher”. Distict gaps and rifts are crossing the surface and perform a fascinating structure. Also the colours range from the typical dust and rubble agglomerations up to the caribean blue water in the ice crevices.
Camera: Nikon D300 | Lenses: 70-200mm f/2.8 | Aperture: f 16.0 | Shutter speed: 1/160 sec | ISO 200 | Focal length: 200 mm (300 mm)
Software: Camera Raw| Photoshop CS5 | NikSoftware ColorEfexPro, Outputsharpener